![Lade Veranstaltungen](https://www.permakultur-koller.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einführung in die Permakultur
26. Juli 2013 @ 17:00 - 27. Juli 2013 @ 18:00
$100,
Prinzipien, Praxis, Projekte, Planung
Mit Jochen Koller
Permakultur ist eine Denkweise und ein System zum Aufbau von nachhaltigen Systemen zur (regionalen) Selbstversorgung mit Nahrung, Bauen, Energie, (Bankkrisenunabhängiger) Versorgung mit Tauschmitteln u.v.m.
Seminarinhalte:
Was ist Permakultur?
Permakultur im Alpenraum-Beispiele (Bildervortrag)
Prinzipien und Methoden der Permakultur
Permakultur praktisch ( vor Ort)
Bestehende Permakulturaspekte auf dem Gelände der Naturwert-Stiftung
und denkbare neue
Permakulturplanung
Vernetzung von Menschen und Wissen/Können
Permakultur als Lösungsansatz für Wirtschaftskrise, Klimawandel und Umweltzerstörung
Methodik:
Vortrag, Bildervortrag, Begehung, Gruppenarbeit, Praktische Umsetzung eines Elementes
Planungsübung, Bücher- und Medientisch
Zeit:
26. Juli 2013 von 17:00 bis 21:00 und 27. Juli 2013 von 9:00 bis 18:00 incl. Führung im „Dies“ (Musterhektar der Naturwert-Stiftung)
Oberthingauer Str. 4a, 87647 Unterthingau
Kursleitung:
Jochen Koller, Diplom-Permakulturdesigner
– 1. Vorsitzender PIA Förderverein f. nachhaltiges Wirtschaften Allgäu
– Initiator Forschungsinstitut für Permakultur und Transition (FIPT)
– Direktor des Humuseums
– Gründer von Permakultur-Land Allgäu
Preis: Euro 100,- Kursgebühr
Info & Anmeldung:
Jochen Koller: koller-wiggensbach@t-online.de
Büro Naturwert-Akademie: info@naturwert-akademie.de